Incident Response – Sachverhalt verstehen, Handlungsfähigkeit sichern, Reputation bewahren

Kurzbeschreibung

Strategisches Krisenmanagement im Falle eines Vorfalls: angemessen reagieren, Schaden begrenzen und Vertrauen sichern.

Zielgruppe

  • Verwaltungsräte
  • CEOs, CFOs,
  • General Counsel
  • Risk & Compliance Verantwortliche

Ihre Vorteile

  • Sofortige Sicherung der Handlungsfähigkeit
  • Effektive Schadensbegrenzung bei Vorfällen
  • Koordination von Kommunikation, Sachverhalt und Governance
  • Erhalt von Vertrauen bei Stakeholdern

Inhalt und Überblick

  • Ersteinschätzung & Priorisierung des Vorfalls
  • Krisenkommunikation & Stakeholder-Management
  • Begleitung von Sachverhaltsermittlung & Untersuchung
  • Stärkung der Resilienz der Governance in Krisensituationen

Relevanz

Sie profitieren von jahrzehntelangen Erfahrungen mit Wirtschaftskriminalität & Non-Compliance – bewährte Ansätze für Handlungsfähigkeit und Schadensbegrenzung. Ergänzend zu Ihnen und Ihrem Team.

In dem Moment wichtig, wo ein Ereignis eintrifft und die Handlungsfähigkeit strategisch wie operativ sichergestellt und die richtigen Massnahmen zu ergreifen sind.

Kontaktieren Sie uns für strategisches Krisenmanagement – schnelle Reaktion, Schadensbegrenzung und gesicherte Handlungsfähigkeit.